Bevor wir zum wesentlichen Teil dieses Fachartikels kommen, lassen Sie mich eine Frage klären: Was ist ein „Prompt Engineer“?
Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten eine Dinnerparty und suchen nach einem perfekten Gastgeber. Dieser Gastgeber muss nicht nur ein hervorragendes Gespür für gute Gespräche haben, sondern auch wissen, wann er einen Witz erzählen, ein kontroverses Thema ansprechen oder einfach nur zuhören sollte. Kurz gesagt, ein guter Gastgeber weiß, wie er einen Dialog auf eine Weise führt, die alle Gäste engagiert, unterhält und informiert.
Ein Prompt Engineer macht genau das, nur für die Künstliche Intelligenz. Sie könnten sagen, Prompt Engineers seien die Partyplaner der digitalen Welt. Prompt Engineers schaffen nahtlose, sinnvolle und vor allem menschenähnliche Konversationserlebnisse mit KI, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Das Ziel? Die Interaktion mit KI so natürlich und fließend zu gestalten wie ein Gespräch mit dem besten Freund.
Jetzt denken Sie vielleicht: „Aha, Technik-Nerds!“ Nein, weit gefehlt. Ein guter Prompt Engineer ist mehr als ein Programmierer. Er ist auch ein Kommunikationsexperte, ein Texter, ein Psychologe. Er ist derjenige, der versteht, wie Ihre Kunden denken und sprechen, und diese Erkenntnisse nutzt, um eine KI zu gestalten, die auf deren Bedürfnisse und Wünsche reagiert.
Das ist eine große Aufgabe, aber als professioneller Prompt Engineer und erfahrener Texter liebe ich diese Herausforderung. Es ist ein spannendes Gemisch aus Technologie, Psychologie und Kreativität. Es erfordert ein ständiges Lernen und Anpassen, denn die Welt der KI entwickelt sich laufend weiter.
Jetzt haben Sie eine Vorstellung davon, was ein Prompt Engineer ist. Aber warum sollte es keine Rolle spielen, ob Ihr Prompt Engineer in Ihrer Nähe ist? Das werden Sie im nächsten Kapitel erfahren.
Das erwartet Sie in diesem Fachartikel
- Warum die Standortfrage irrelevant ist
- Die entscheidenden Kriterien bei der Auswahl eines Prompt Engineers
- Erfahrung und Qualifikation
- Branchenkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeiten
- Die Fähigkeit, die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen
- Die richtige Einstellung
- Meine Erfahrung: Warum ich beschloss, ein Prompt Engineer zu werden
- Einladung zum Austausch
Warum die Standortfrage irrelevant ist
Ist es wichtig, dass Ihr Prompt Engineer um die Ecke wohnt? Oder reicht es, wenn er auf demselben Kontinent lebt? Die Antwort ist ziemlich einfach: Es spielt keine Rolle. Und hier ist der Grund dafür:
Wir leben in einer Zeit, in der die Welt immer stärker vernetzt ist. Dank des Internets sind Grenzen verschwommen und Distanzen nahezu irrelevant geworden. Sie können mit einem Freund in Neuseeland skypen, als würde er neben Ihnen sitzen. Sie können einen Film von einem Streaming-Anbieter aus Kalifornien ausleihen, ohne Ihr Wohnzimmer in München zu verlassen. Und Sie können mit einer KI in Melbourne sprechen, als wäre sie in Ihrem Wohnzimmer.
Jetzt nehmen Sie dieses Konzept und übertragen es auf das Prompt Engineering. Das Internet ist der Arbeitsort der Prompt Engineers. Es ist der Ort, an dem wir KIs trainieren, Dialoge erstellen und Benutzererlebnisse verbessern. Es ist unser Büro, unser Labor und unser Kreativraum. Und das Schönste daran? Dieser Raum kennt keine geografischen Grenzen. Er ist überall und nirgends zugleich. Er ist genauso hier, wo ich diesen Artikel schreibe, wie er es dort ist, wo Sie diesen Artikel lesen.
Was bedeutet das für die Suche nach einem Prompt Engineer? Es bedeutet, dass Sie die gesamte Welt als Ihren Talentpool betrachten können. Sie müssen sich nicht auf lokale Kandidaten beschränken oder sich mit weniger qualifizierten Optionen zufriedengeben, nur weil sie geografisch näher sind. Stattdessen können Sie den besten Prompt Engineer für Ihre Bedürfnisse finden, egal wo auf der Welt er oder sie sich befindet.
Natürlich heißt das nicht, dass es keine Rolle spielt, wer Ihr Prompt Engineer ist. Im Gegenteil. Während der Standort relativ unwichtig ist, gibt es andere Faktoren, die wichtig sind.
Die entscheidenden Kriterien bei der Auswahl eines Prompt Engineers
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen für Ihre nächste digitale Dinnerparty auswählen? Hier sind die Schlüsselkriterien.
Erfahrung und Qualifikationen
Das Erste, was Sie betrachten sollten, ist die Erfahrung und Qualifikation des Prompt Engineers. Hat er das notwendige Wissen und das Know-how, um effektive Dialoge zu erstellen und ein positives Benutzererlebnis zu gewährleisten? Ein guter Prompt Engineer kann auf einen reichen Erfahrungsschatz und eine solide Ausbildung (in meinem Fall: ein Zertifikat für Prompt Engineering der Vanderbilt University) zurückgreifen.
Branchenkenntnisse
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Branchenkenntnis. Ein erfahrener Prompt Engineer sollte nicht nur die Finessen der KI-Interaktionen verstehen, sondern auch ein gutes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Branche haben. Es ist wie bei der Wahl des Weines für Ihr Dinner – Sie würden ja auch keinen Weißwein zu einem saftigen Steak anbieten, oder?
Kommunikationsfähigkeiten
Auch die Kommunikationsfähigkeiten eines Prompt Engineers sind wichtig. Denn die Konversationsführung ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern vor allem der menschlichen Interaktion. Ein guter Prompt Engineer sollte daher nicht nur die Sprache der Maschinen sprechen, sondern auch die der Menschen.
Die Fähigkeit, die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen
Schließlich ist es wichtig, dass Ihr Prompt Engineer die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden versteht. Nur so kann ein Prompt Engineer ein Gesprächserlebnis schaffen, das auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten ist.
Die richtige Einstellung
Schließlich sollten Sie nach jemandem suchen, der eine positive Einstellung hat und bereit ist, sich auf die ständig wechselnden Bedürfnisse in der Welt der KI-Konversation einzustellen. Innovation und Kreativität sind in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung.
Wenn Sie also einen Prompt Engineer suchen, sollten Sie nicht nur in Ihrer Nähe suchen. Schauen Sie stattdessen nach jemandem, der die Erfahrung und das Wissen hat, um Ihr Unternehmen in der Welt der KI-Konversation zum Erfolg zu führen.
Meine Erfahrung: Warum ich beschloss, ein Prompt Engineer zu werden
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, als ich meine Tage als Texter für kleine und mittelständische Unternehmen verbrachte. Es war eine erfüllende Arbeit, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Botschaften zu verfassen und ihre Geschichten zu erzählen. Aber ich spürte, dass da noch etwas mehr sein könnte.
Eines Tages stieß ich auf das Konzept des „Prompt Engineering“. Und ich erkannte: Im Grunde ist ein Prompt Engineer eine Person, die als Dolmetscher zwischen Mensch und Maschine fungiert. Ein wenig wie C-3PO aus Star Wars, nur weniger golden und ohne die lustige Art zu gehen.
Ich war fasziniert von der Idee, dass Worte nicht nur auf einer Seite oder einem Bildschirm existieren könnten, sondern dass sie in einem interaktiven Dialog mit einer KI lebendig werden könnten. Plötzlich schien es, als ob die Worte, die ich schrieb, eine neue Dimension der Interaktion und des Engagements erreichen könnten.
Ich erkannte, dass die Kenntnisse, die ich als Texter erworben hatte – die Fähigkeit, mich in die Zielgruppe hineinzudenken, komplexe Sachverhalte auf einfache Weise zu erklären, eine ansprechende und eingängige Sprache zu verwenden – perfekt auf die Anforderungen des Prompt Engineerings zugeschnitten waren.
Doch nicht nur mein Know-how als Texter kam mir zugute. Auch mein Wissen über verschiedene Branchen und die Aufgaben, mit denen sie konfrontiert sind, erwies sich als unschätzbar wertvoll. Und so machte ich mich auf den Weg, von der Vanderbilt University zertifiziert zu werden und offiziell in die Welt des Prompt Engineerings einzutauchen.
Jetzt, als zertifizierter Prompt Engineer, ist es mir möglich, Unternehmen dabei zu helfen, ihr Gesprächserlebnis mit KI zu verbessern. Und ich habe gesehen, wie mächtig das sein kann. Ich habe gesehen, wie KI dazu beitragen kann, die Kommunikation effizienter zu gestalten, Kunden besser zu bedienen und letztlich Geschäfte voranzutreiben. Und das alles unabhängig davon, ob ich in derselben Stadt, im selben Land oder sogar auf demselben Kontinent wie das Unternehmen bin.
Einladung zum Austausch
Haben Sie Fragen? Gedanken? Bedenken? Teilen Sie sie mit mir. Meine digitale Tür steht Ihnen immer offen. Sie können mir eine E-Mail schreiben oder mich auf LinkedIn erreichen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.